Schrumpfende Bevölkerung
schafft Platz für Wölfe und Luchse
Die
schrumpfende Bevölkerung in Deutschland könnte Wölfen und Luchsen wieder Raum
geben, sich auszubreiten.
Hamburg (vv) - Die schrumpfende Bevölkerung in Deutschland kann nach Ansicht des
Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Wölfe und Luchse in Deutschland wieder
heimisch werden lassen. Wie der Präsident des Bundesamtes, Hartmut Vogtmann, der
Hamburger Wochenzeitschrift "Die Zeit" sagte, hätten Wölfe vor allem in den
östlichen Bundesländern eine Chance. Für Luchse verbesserten sich die
Lebensbedingungen auch in der Eifel, im Pfälzerwald, im Schwarzwald sowie im
Bayerischen Wald. Dies setze aber voraus, dass die schrumpfende Bevölkerung
weniger Flächen beanspruche und dass weniger Straßen gebaut würden. Wenn jeder
sein Häuschen im Grünen haben wolle, "wäre nichts gewonnen", sagte Vogtmann.
Der BfN-Präsident warnte in der "Zeit" davor, die Natur ganz sich selbst zu
überlassen. Viele Schmetterlinge, Vögel oder auch Orchideen fänden dann kein
Auskommen mehr. Deshalb "sollten wir dafür sorgen, dass die Kulturlandschaft
weiter bewirtschaftet wird". Neue Subventionen seien dafür nicht erforderlich.
Die Erzeugung von Rohstoffen, aus denen Strom, Wärme oder Sprit gewonnen werde,
lohne sich "bei den derzeit hohen und wohl weiter steigenden Ölpreisen auch ohne
Subventionen", so Vogtmann.
Quelle: Vista Verde